Storygaming als Raumstruktur
Eine mobile Wanderausstellung für bis zu 24 Kinder im Alter von 10-12 Jahren zum Thema Wasser in der Umwelt. Ein Eingangstor teilt die Teilnehmenden in drei kleinere Gruppen. Alle Gruppen spielen sich nacheinander in festgelegten Zeitspannen durch drei Spielstationen. An jeder Station vergibt ein/e digitale/r Botschafter/in kollaborative Aufgaben. Werden diese gelöst erhalten die Gruppen Punkte.
Credits
Dramaturgie: Barbara Falkner
Spieleentwicklung: Barbara Falkner, Daniel Ehme
Raumkonzept: Barbara Falkner
Illustration: Enikö Gömöri
Produktion: Molitor GmbH
Anfertigung: Raumsektor GmbH
Storygaming im Erfahrungsraum
Eine alte Burg in Sachsen mit vielen Gästen möchte ein interaktives Exitformat als Format anbieten. Mit dem entwickelten Storygaming rätseln sich die Gäste als Gruppe in Exitmanier durch die ganze Burg. Stets auf der Suche nach der Lösung eines Rätsels und auf den Fährten einer vermeintlich jungen Diebin. Am Ende gelangen sie in einen Wachraum um dort im Finale die Auflösung des Falles zu erleben.
Credits
Dramaturgie: Barbara Falkner
Spieleentwicklung: Barbara Falkner, Jörg Engster
Raumkonzept: Barbara Falkner
Grafik: die Informationsgesellschaft mbH
Produktion: die Informationsgesellschaft mbH
Anfertigung: Raumsektor GmbH
Storygaming als Kurationskonzept
Die Botanika in Bremen, das sind Gewächshäuser der tropischer Zonen, hat sich entschlossen, eine Digitalkuration als zweite Ebene des Ortes zu etablieren. Verschiedene Persona laden die Gäste ein, sich mit ihnen auf die Reise durch die Botanika zu machen. Jede Persona hat andere Themengebiete, Blickwinkel und Erscheinungsformen. Mit einem filmischen Drehbuch und vielen Rätseln und Erfahrungen versehen, können die Gäste so mehrfach die Botanika besuchen und differenziert erfahren. Die Erfahrung findet in Verschneidung von digitalem mit analogem Raum statt. Die Figuren der einzelnen Spuren begegnen sich dort und alle Spuren münden in einer interaktiven Welt der Vielfalt.
Credits
Dramaturgie: Barbara Falkner
Spieleentwicklung: Barbara Falkner, Jörg Engster
Raumkonzept: Barbara Falkner
Grafik: die Informationsgesellschaft mbH
Produktion: die Informationsgesellschaft mbH
Anfertigung: Raumsektor GmbH